Domain menschenwuerdige-pflege.de kaufen?

Produkt zum Begriff Antihistaminikum:


  • Desloratadin Aristo 5mg  Antihistaminikum 20 St
    Desloratadin Aristo 5mg Antihistaminikum 20 St

    Desloratadin Aristo 5mg Antihistaminikum 20 St - rezeptfrei - von Aristo Pharma GmbH - Filmtabletten - 20 St

    Preis: 2.83 € | Versand*: 3.99 €
  • Desloratadin Aristo 5mg  Antihistaminikum 50 St
    Desloratadin Aristo 5mg Antihistaminikum 50 St

    Desloratadin Aristo 5mg Antihistaminikum 50 St - rezeptfrei - von Aristo Pharma GmbH - Filmtabletten - 50 St

    Preis: 4.70 € | Versand*: 3.99 €
  • Desloratadin Aristo 5mg  Antihistaminikum 100 St
    Desloratadin Aristo 5mg Antihistaminikum 100 St

    Desloratadin Aristo 5mg Antihistaminikum 100 St - rezeptfrei - von Aristo Pharma GmbH - Filmtabletten - 100 St

    Preis: 9.16 € | Versand*: 3.99 €
  • Desloratadin-ADGC 5mg Antihistaminikum 100 St
    Desloratadin-ADGC 5mg Antihistaminikum 100 St

    Desloratadin-ADGC 5mg Antihistaminikum 100 St - rezeptfrei - von Zentiva Pharma GmbH - Filmtabletten - 100 St

    Preis: 15.85 € | Versand*: 3.99 €
  • Welches Antihistaminikum bei Hit?

    Welches Antihistaminikum bei Hit? Hit steht für Histamin-Intoleranz, eine Störung, bei der der Körper Histamin nicht richtig abbauen kann. Bei Hit können Antihistaminika helfen, die Symptome wie Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden und Hautausschläge zu lindern. Es gibt verschiedene Antihistaminika, die bei Hit eingesetzt werden können, darunter Cetirizin, Loratadin und Desloratadin. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um das am besten geeignete Antihistaminikum für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Zudem ist es ratsam, histaminreiche Lebensmittel zu meiden, um die Symptome von Hit zu reduzieren.

  • Welches Antihistaminikum macht müde?

    "Welches Antihistaminikum macht müde?" ist eine häufig gestellte Frage, da viele Menschen nach einem antiallergischen Medikament suchen, das sie nicht beeinträchtigt. Ein Antihistaminikum, das oft Müdigkeit verursacht, ist Diphenhydramin, das in Medikamenten wie Benadryl enthalten ist. Es blockiert die Wirkung von Histamin, einem chemischen Botenstoff, der für allergische Reaktionen verantwortlich ist, aber es beeinflusst auch das zentrale Nervensystem und kann Schläfrigkeit verursachen. Andere Antihistaminika wie Loratadin oder Cetirizin haben weniger sedierende Wirkungen und werden oft als nicht-müde machende Alternativen empfohlen. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um das richtige Antihistaminikum für individuelle Bedürfnisse und Symptome zu finden.

  • Welches Antihistaminikum bei Insektenstichen?

    Welches Antihistaminikum bei Insektenstichen? Bei Insektenstichen kann die Einnahme von Antihistaminika wie Cetirizin oder Loratadin helfen, die Symptome wie Juckreiz, Schwellung und Rötung zu lindern. Diese Medikamente blockieren die Wirkung von Histamin, das der Körper als Reaktion auf den Insektenstich freisetzt. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen des Arztes oder Apothekers zu befolgen und bei Bedarf auch eine lokale Behandlung mit kühlenden Gels oder Salben in Betracht zu ziehen. In schweren Fällen von allergischen Reaktionen auf Insektenstiche sollte unverzüglich medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.

  • Wie wirkt ein Antihistaminikum?

    Ein Antihistaminikum wirkt, indem es die Wirkung des körpereigenen Botenstoffs Histamin blockiert. Histamin wird bei einer allergischen Reaktion freigesetzt und führt zu typischen Symptomen wie Juckreiz, Schwellungen und Rötungen. Durch die Blockade der Histaminrezeptoren können diese Symptome reduziert oder verhindert werden. Antihistaminika können somit helfen, allergische Reaktionen zu lindern und die Beschwerden zu verringern. Es ist wichtig, Antihistaminika entsprechend den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage einzunehmen, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Antihistaminikum:


  • Gewaltprävention in Pflege und Betreuung
    Gewaltprävention in Pflege und Betreuung

    Gewaltprävention in Pflege und Betreuung , Das Schutzkonzept für einen gewaltfreien Alltag Beleidigungen, Vernachlässigungen, körperliche Gewalt, Freiheitsentzug - Das sind leider keine Einzelfälle in der Pflege. Betroffen sind sowohl Pflegebedürftige als auch Pflegekräfte. Wie kann der Alltag in der Pflege also gewaltfreier werden? Dieses Buch gibt Auskunft und konkrete Hilfestellung: Vier Experten aus der Pflege, Psychiatrie und Behindertenhilfe haben ihre Expertise kombiniert und u. a. ein Schutzkonzept für Mitarbeiter*innen entwickelt: sofort umsetzbar und direkt für die Pflege entworfen! Pflege- und Betreuungskräfte erfahren hier, wie der Alltag gewaltfreier verlaufen kann, statt weiterhin hilflos Situationen ausgeliefert zu sein, in denen sie Gewalt erleben oder (oft unbewusst) selbst ausüben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210715, Produktform: Leinen, Redaktion: Jung-Lübke, Michael~Friedenberg, Peer~Hecker, Thomas~Freck, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Keyword: Altenpflege; Demenz Gewalt, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schltersche Fachmedien GmbH, Länge: 242, Breite: 173, Höhe: 21, Gewicht: 750, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Alternatives Format EAN: 9783842690844 9783842690851, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Säuglinge, Kleinkinder und ihre Betreuung, Erziehung und Pflege (Gonzalez-Mena, Janet~Widmeyer Eyer, Dianne)
    Säuglinge, Kleinkinder und ihre Betreuung, Erziehung und Pflege (Gonzalez-Mena, Janet~Widmeyer Eyer, Dianne)

    Säuglinge, Kleinkinder und ihre Betreuung, Erziehung und Pflege , DAS Standardwerk des kommenden Jahrzehnts für eine hochwertige Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern in Krippen und bei Tagesmüttern. Eine Pflichtlektüre für alle, die mit Kleinkindern und Säuglingen arbeiten und leben. Das Arbeitsbuch zu diesem Curriculum halten wir ebenfalls bereit.Das didaktisch aufgebaute Curriculum, das in den USA bereits in siebter Auflage als Standardwerk in der Ausbildung von Mitarbeiterinnen in Krippen und Tageseinrichtungen eingesetzt wird, ist eine ideale Einführung in die Pflege und Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern. Im Mittelpunkt des Lehrbuches steht ein kindzentrierter Ansatz, der problemlöseorientiert eine ideale Einführung in die Pflege und Begleitung von Kleinkindern und Säuglingen bietet. Aufbauend auf der Arbeit von Dr. Emmi Pikler und Magda Gerber stellen die Autorinnen in diesem Buch eine von ihnen entwickelte Methode zur Arbeit mit Gruppen von Kleinkindern und Säuglingen vor, die auf dem Beziehungsprinzip beruht und die aktuellen Erkenntnisse der Bindungs- und Gehirnforschung mit einbezieht. Respekt vor den Entwicklungsbedürfnissen von kleinen Kindern und Säuglingen ist die bestimmende Kraft dieses Ansatzes. durch die Abstimmung von Pflege und Betreuung auf die spezifischen Aspekte der Kindesentwicklung, . durch Kenntnis darüber, wie Spiel zur Grundlage des Curriculums werden kann, . durch eine angemessende Berücksichtigung der physischen und sozialen Umgebung.Das Buch basiert auf der aktuellen Forschungslage zum Thema, konzentriert sich jedoch auf die praktische Anwendung. Die Themen Kindesentwicklung, Curriculum, Pflege und Betreuung werden praxisnah vermittelt - Betreuerinnen und Betreuer einladend, ihr Wissen anzuwenden. Realistische Szenen, Probleme und Lösungsvorschläge, tatsächliche Beobachtungen sowie Fragen und Lesevorschläge nehmen in diesem Lehrmittel daher einen wichtigen Platz ein. Somit eignet sich "Säuglinge, Kleinkinder und ihre Betreuung, Erziehung und Pflege" hervorragend als Lehrbuch für Einführungskurse in frühkindlicher Erziehung.Das Videomaterial zu diesem Buch finden Sie online unter www.mit-kindern-wachsen.de/videomaterial , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200807, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Mit Kindern wachsen##, Autoren: Gonzalez-Mena, Janet~Widmeyer Eyer, Dianne, Übersetzung: Sadler, Christine, Seitenzahl/Blattzahl: 592, Fachschema: Kinderbetreuung, Fachkategorie: Ratgeber: Familie und Partnerschaft, Fachkategorie: Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor, Länge: 222, Breite: 183, Höhe: 41, Gewicht: 1042, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Germann, Peter: Begleitung am Lebensende
    Germann, Peter: Begleitung am Lebensende

    Begleitung am Lebensende , 12 Gerade zum Thema "Sterben" bietet die Naturheilkunde mannigfaltige positive Unterstützung. Unterschiedliche Methoden mindern Angst und Schmerz und ermöglichen einen liebevollen Übergang. Auch ethnologische Aspekte werden angesprochen, denn andere Gesellschaften haben oftmals bessere Methoden entwickelt, mit dem Tod umzugehen. Das Buch soll sowohl Laien als auch Berufsgruppen, die mit dem Sterben konfrontiert werden, die Unsicherheit nehmen und helfen, einen Betroffenen beim Gang in die andere Dimension liebevoll zu unterstützen. Sterben gehört zu den großen Tabuthemen der Gesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Formulierungshilfen Soziale Betreuung (Hellmann, Stefanie)
    Formulierungshilfen Soziale Betreuung (Hellmann, Stefanie)

    Formulierungshilfen Soziale Betreuung , Die soziale Betreuung und Alltagsgestaltung gehört für stationäre Pflegeeinrichtungen zu den zentralen Leistungen. Alle Bewohner haben ein Recht darauf, so unterstützt werden, dass sie sich als wertvoller Teil der Gemeinschaft erfahren. Die 3., aktualisierte Auflage enthält neben den aktuellen Transparenzkriterien wieder eine Fülle von Formulierungshilfen, die die tägliche Arbeit ganz entscheidend erleichtern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20191007, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hellmann, Stefanie, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Keyword: Altenpflege; Pflege; Pflegemanagement & -planung, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement~Management / Selbstmanagement~Manager / Selbstmanagement~Selbstmanagement~Bestattung - Beerdigung - Begräbnis~Totenliturgie, Fachkategorie: Begräbnissitten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche, Länge: 208, Breite: 152, Höhe: 7, Gewicht: 210, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783899938289 9783899937923, Alternatives Format EAN: 9783842690127 9783842690134, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Was bewirkt ein Antihistaminikum?

    Ein Antihistaminikum blockiert die Wirkung des körpereigenen Botenstoffs Histamin, der bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird. Dadurch werden Symptome wie Juckreiz, Schwellungen, Niesen und Hautrötungen reduziert. Antihistaminika können auch bei anderen Erkrankungen eingesetzt werden, die mit einer Überproduktion von Histamin einhergehen, wie beispielsweise bei Übelkeit oder Schlafstörungen. Sie wirken beruhigend auf das Nervensystem und können daher auch bei Schlaflosigkeit oder Angstzuständen eingesetzt werden. Insgesamt sorgen Antihistaminika dafür, dass allergische Reaktionen abgeschwächt werden und die Beschwerden gelindert werden.

  • Welches Antihistaminikum bei wespenstich?

    Welches Antihistaminikum bei Wespenstich empfohlen wird, hängt von der Schwere der allergischen Reaktion ab. Bei leichten Reaktionen können rezeptfreie Antihistaminika wie Cetirizin oder Loratadin helfen, um Juckreiz und Schwellungen zu lindern. Bei schwereren Reaktionen, wie Atemnot oder Kreislaufproblemen, ist die sofortige Behandlung mit einem Notfallmedikament wie Adrenalin erforderlich. Es ist wichtig, bei bekannter Allergie gegen Wespenstiche immer ein Notfallset mit sich zu führen und im Notfall sofort einen Arzt aufzusuchen. Es wird empfohlen, sich mit einem Allergologen zu beraten, um die individuell beste Behandlungsoption zu finden.

  • Welches Antihistaminikum bei Heuschnupfen?

    Welches Antihistaminikum bei Heuschnupfen? Bei Heuschnupfen werden oft Antihistaminika eingesetzt, um die Symptome wie Niesen, Juckreiz und laufende Nase zu lindern. Es gibt verschiedene Arten von Antihistaminika, darunter die älteren Generationen wie Cetirizin und Loratadin sowie die neueren Generationen wie Desloratadin und Fexofenadin. Die Wahl des Antihistaminikums hängt von verschiedenen Faktoren wie der individuellen Verträglichkeit, dem gewünschten Wirkungseintritt und der Dauer der Wirkung ab. Es ist ratsam, mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um das am besten geeignete Antihistaminikum für die individuelle Situation zu finden.

  • Welches ist das beste Antihistaminikum?

    Die Frage nach dem besten Antihistaminikum hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Allergie, der Schwere der Symptome und individuellen Reaktionen auf bestimmte Wirkstoffe. Es gibt verschiedene Arten von Antihistaminika, darunter erst- und zweiter Generation, die jeweils unterschiedliche Nebenwirkungen haben. Einige der am häufigsten empfohlenen Antihistaminika sind Loratadin, Cetirizin und Fexofenadin, da sie wirksam sind und in der Regel gut vertragen werden. Es ist ratsam, mit einem Arzt zu sprechen, um das am besten geeignete Antihistaminikum für die individuelle Situation zu finden. Letztendlich kann das beste Antihistaminikum von Person zu Person variieren, daher ist es wichtig, die persönlichen Bedürfnisse und Reaktionen zu berücksichtigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.